Erweitertes Konzept für SQL,DTMF und PTT
Momentan wird eine Erweiterung für das Andocken von Repeater-Controllern getestet. Die folgende Abbildung soll das Funktionsprinzip verdeutlichen:

Das Perlskript wird hier verwendet um die Informationen, die über eine einzelne serielle Schnittstelle vom/zum Controller gesendet/empfangen werden auf die einzelnen Objekte (PTT, DTMF und Squelchdetector) „aufzuteilen“.
Diese Variante ermöglicht auch eine Steuerung von SvxLink durch eigene Skripte. Das Protokoll ist relativ einfach gehalten:
- PTT: T=TX ein, R=TX aus
- SQL: O=Squelch ist offen, Z=Squelch ist geschlossen
- DTMF: 0…9*#ABCD ->Übertragung der DTMF-Zeichen an SvxLink