Mit diesem Modul ist es möglich, 18 verschiedene Arten von Selektivrufen zu senden. Dies geschieht nach dem Aktivieren des Moduls durch die Eingabe der Selektivrufart und der zu rufenden Nummer.
Somit ist das Kommando zweigeteilt, ähnlich wie das Login Kommando der Mailbox. Hier repräsentieren die ersten zwei Zeichen den Selektivruftyp und die restlichen maximal 18 Zeichen werden als Selektivruf in der gewählten Variante ausgestrahlt. In der folgenden Tabelle sind die Selektivruftypen und deren Selektivruf ID zu finden.
Selektivruf ID | Selektruf Typ | Tonlänge |
---|---|---|
01 | ZVEI1 | 70ms |
02 | ZVEI2 | 70ms |
03 | ZVEI3 | 70ms |
04 | PZVEI | 70ms |
05 | DZVEI | 70ms |
06 | EEA | 40ms |
07 | CCIR1 | 100ms |
08 | CCIR2 | 70ms |
09 | VDEW | 100ms |
10 | CCITT | 100ms |
11 | NATEL | 70ms |
12 | EIA | 33ms |
13 | EURO | 100ms |
14 | MODAT | 40ms |
15 | PDZVEI | 70ms |
16 | PCCIR | 100ms |
17 | AUTO-A | 70ms |
18 | QC2 | 1 / 3s |
In der Standard Konfiguration hat dieses Modul die Nummer 6.
Selektivrufe können auch abgesetzt werden wenn ein anderes Modul aktiv ist. Hierfür ist es notwendig SvxLink mitzuteilen, dass das folgende Kommando nicht für das aktive Modul bestimmt ist sondern für ein anderes Modul. Dies geschieht mit Hilfe einer „Vorwahl“ und sieht wie folgt aus:
*6 01 03423 #
Die „Vorwahl“ ist in diesem Beispiel fett dargestellt, das zu verwendende Verfahren Kursiv und die zu rufende Nummer ist untersrichen.
Es ist auch möglich mehrere Stationen der gleichen Nutzergruppe zu rufen. Dies geschieht mit Hilfe des Sterns. Um beispielsweise alle Nutzer der Gruppe 0342* zu rufen ist folgender Befehl zu verwenden:
(*6) 01 0342*
Die in Klammern gestellte Vorwahl ist jedoch nur dann notwendig, wenn ein anderes Modul aktiv ist.
Neueste Kommentare